Beschreibung
Infrastruktur
Die Infrastruktur ist als überaus gut zu bezeichnen. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, eine
Anbindung an den ÖPNV, sowie Naherholungsmöglichkeiten sind in wenigen Minuten zu erreichen. Schulen
und Kitas sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Der Stadtteil Osterholz liegt am östlichen Rand von Bremen
und ist mit etwa 11 Kilometern Entfernung zum Stadtkern noch recht zentral gelegen. Sowohl Singles als
auch Familien wissen die Vorzüge des Stadtteils zu schätzen, denn Osterholz ist ein Stadtteil mit vielen
Gesichtern. Das Stadtbild ist geprägt von einer bunten Mischung aus Wohnblocks, Reihenhäusern und
Einfamilienhäusern sowie weitläufigen Parks und zahlreichen Grünflächen.
Beschreibung
Diese helle und gut geschnittene 3-Zimmer-Wohnung im 3. Obergeschoss eines gepflegten
Mehrfamilienhauses überzeugt mit ca. 86 m² Wohnfläche und einem durchdachten Grundriss.
Das Mehrfamilienhaus aus dem Baujahr 1974 ist von 2022 bis 2023 umfangreich renoviert und modernisiert
worden. Eine Wärmedämmung mit zusätzlich Fassadenplatten wurde angebracht, sowie die Laubengänge
überarbeitet und gedämmt.
Ein Fahrstuhl sorgt für einen komfortablen Zugang.
Ein besonderes Highlight der hellen Wohnung ist der Balkon, welcher überdacht ist und zum Verweilen
einlädt. Das gemütliche Wohnzimmer ist groß genug für einen Essbereich. Die Küche verfügt über eine
moderne Einbauküche und bietet nicht nur Stauraum und Funktionalität, sondern auch Platz für einen Tisch
mit zwei Stühlen – ideal für ein entspanntes Frühstück. Ein geräumiger Abstellraum ist ebenfalls in der
Wohnung vorhanden.
Das innenliegende Badezimmer ist geräumig mit Waschbecken, Eck-Glasdusche und verfügt über einen
Waschmaschinenanschluss und so dass Sie Ihre Wäsche bequem in der Wohnung waschen können.
Die Wohnung wurde im Jahr 2018 umfassend saniert. Die Wände wurden neu verputzt und die Fußböden
mit Laminat ausgelegt, ausgenommen Bad und WC. Fenster, Innentüren und Badezimmer wurden komplett
erneuert, sowie eine neue Einbauküche eingebaut.
Ein Garagenstellplatz gehört ebenfalls zur Wohnung – ein großer Vorteil in dieser begehrten Lage.
Zusätzlichen Stauraum bietet ein eigener Kellerraum und für das Fahrrad gibt es einen Fahrradraum.
Das Gebäude wird mit Fernwärme beheizt. Das Hausgeld beträgt 298 € monatlich und umfasst bereits
Warm- und Kaltwasser, Heizung, Verwaltung und Rücklage, nur der Strom muss noch extra bezahlt werden.
Das Objekt liegt in einer Sackgasse, dadurch gibt es keinen Durchgangsverkehr.
Auf einen Blick
Erdgeschoss:
– Fahrradraum
– Wachmaschine und Trockner für die Allgemeinheit
– Zwei Kellerräume
Stellplatz:
– In der Hochgarage neben dem Haus
Wohnung:
– 3 Zimmer
– Küche mit Einbauküche
– Duschbad mit Waschmaschinenanschluss
– Abstellraum in der Wohnung
– Balkon
Energieausweis:
– Energieausweis: Energiebedarfsausweis
– Wesentliche Energieträger: Nah/ Fernwärme KWK, fossil
– Endenergiebedarf: 109 kWh(m²*a)
– Energieverbrauch für Warmwasser nicht enthalten
– Energieeffizienzklasse: D
– Ausstellungsdatum: 27.08.2018
– Gültig bis: 26.08.2028
– Baujahr (gemäß Energieausweis): 1974
– Heizungsart: Zentralheizung
KAUFPREIS 191.500 € VHB
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und informieren Sie gerne.
Bei Interesse einer Besichtigung stehen wir Ihnen zu Seite.
Tel.: 0421 / 57 78 90 07
E-Mail: info@hanseatische-projektgesellschaft.de
Internet: www.hanseatische-projektgesellschaft.de
Unsere Objektangaben basieren auf den uns erteilten Informationen. Eine Haftung für die Richtigkeit und
Vollständigkeit können wir deshalb nicht übernehmen.
Courtagepassus
Der Maklervertrag mit uns/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch
die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeiten auf der Basis des Objekt-Exposees und seiner Bedingungen
zustande. Die Käufercourtage in Höhe von 3,57% auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher
Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage
unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die Hanseatische Projektgesellschaft mbH & Co. KG und
ggf. deren Beauftragte erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag
zugunsten Dritter, § 328 BGB). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Property Documents